Professionelle Zahnreinigung
 

Professionelle Zahnreinigung in Köln

Die eigenen natürlichen Zähne bis ins hohe Alter zu behalten ist der Wunsch von vielen Menschen. Grundsätzlich ist dies auch möglich, jedoch bedarf es hierzu einer optimalen Zahnpflege. Nur wenn eine optimale Zahnhygiene im Mund vorherrscht kann man den häufigsten Zahnkrankheiten wie Karies und Parodontitis entgegenwirken. Durch die Verwendung einer guten Zahnbürste in Verbindung mit der richtigen Zahnputztechnik kann eine gute Zahnhygiene erreicht werden.

Doch egal wie gut Sie sich zuhause die Zähne putzen, es gibt Stellen im Mund, die man nur sehr schwer erreicht. Besonders an den Ecken der Zähne, Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand kann es daher zu Problemen kommen.

Beim Zähneputzen werden ca. 40% der Zahnoberfläche nicht bzw. nur unzureichend gereinigt. Obwohl man mit elektrischen Zahnbürsten in der Regel bessere Reinigungsergebnisse erzielt als mit Handzahnbürsten, sind Zahnzwischenräume generell schwer zu erreichen.

Infolgedessen sammeln sich dort Essensreste, Bakterien (Plaque) und Zahnstein, die die Zähne angreifen. So kann es zu Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) oder des Knochens (Parodontitis) kommen.

Hier lassen wir Sie nicht alleine! Mit regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen in unserer Praxis in Köln unterstützen wir Sie dabei, Ihre Zähne gesund zu halten. Wir empfehlen zwei Mal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen. Bei Patienten mit Parodontitis kann diese auch häufiger stattfinden.

Übrigens: Im Alltag können auf den Zähnen unschöne Flecken und Verfärbungen durch den Genuss von Nahrungsmitteln entstehen. Bei der professionellen Zahnreinigung entfernen wir Beläge und Verfärbungen.

Professionelle Zahnreinigung

Was bedeutet professionelle Zahnreinigung?

Bei einer professionellen Zahnreinigung handelt es sich um eine gründliche Reinigung der Zähne. Unser medizinisch geschultes Fachpersonal verwendet dazu Instrumente und Verfahren, die einem Patienten bei der täglichen Zahnpflege nicht zur Verfügung stehen.

Bei der professionelle Zahnreinigung entfernt man bakterielle oder kosmetisch störende Beläge der Zahnoberfläche. Das Risiko an Karies oder Parodontitis zu erkranken wird so erheblich gesenkt. Gleichzeitig wird die Ästhetik der Zähne verbessert und man wirkt sympathischer.

Verschiedene Prophylaxevarianten zur Auswahl

Bei zahn.liebe stehen Sie als Patientin bzw. Patient immer im Vordergrund. Demzufolge ist unsere professionellen Zahnreinigung in Köln – Junkersdorf jeweils auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei betrachten wir jeden Zahn einzeln und reinigen intensiv und gleichzeitig schonend um Ihre Zähne zu pflegen und zu schützen.

Welche Leistungen beinhaltet eine Individualprophylaxe?

Am Anfang jeder Behandlung steht eine gründliche Untersuchung des Mundraums und der Zähne. Dabei werden besonders die Art und der Umfang der Zahnbeläge, aber auch Nischen, in denen sich Beläge ablagern festgestellt. Diese entstehen zum Beispiel durch Zahnfehlstellungen oder Zahnersatz. Die Untersuchung bestimmt das Vorgehen der anschließenden professionellen Zahnreinigung. Üblicherweise mit beginnt diese mit einer Zahnsteinentfernung mit einem Ultraschallgerät.

Zahnsteinentfernung durch Ultraschallgeräte und Scaler

Ultraschallgeräte lösen Zahnstein durch 20.000 – 50.000 Schwingungen pro Sekunde. Für die Bereiche, die durch das Ultraschallgerät nicht erreicht werden (z. B. an den Stellen an denen die Zähne Kontakt zueinander haben), wird bei Bedarf mit Handinstrumenten, dem sogenannten Scaler, nachgearbeitet.

Intensivreinigung der Zahnoberflächen mit einem Pulverstrahlgerät

Pulverstrahlgeräte kommen dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Verfärbungen auf der Zahnoberfläche zuverlässig zu entfernen. Das Gerät erzeugt ein Gemisch aus Luft und Natriumbikarbonat (Salzkristallen), das dann zusammen mit einem Wasserstrahl Beläge und Verfärbungen entfernt. Dabei erreicht der Strahl auch die Stellen, die durch herkömmliche Zahnreinigungsinstrumente nicht erreicht werden können.

Politur der Zähne

Mit einer Politur wirkt man der Aufrauung der Zahnoberfläche durch aufliegende Bakterien (Plaque) entgegen. Auf aufgerauten Zahnoberflächen können Bakterien leicht anhaften, was zur Bildung von Zahnstein und Plaque führt. Das Ergebnis der Politur – die bei zahn.liebe angenehm und schonend erfolgt – sind glatte und natürlich glänzende Zahnoberflächen. Bakterien haben es so viel schwerer anzuhaften und der Neubildung von Belägen wird vorgebeugt. Letzte Verfärbungen, die auf der Zahnoberfläche bestehen, entfernt die Politur ebenfalls.

Fluoridierung der Zähne durch Gele oder Lacke

Das Auftragen von fluoridhaltigen Gelen oder Lacken sorgt für einen zusätzlichen Schutzfilm auf den Zähnen. Das bei uns verwendete Fluor kann den Zahnschmelz, der durch die Bildung von Säuren der Bakterien auf der Zahnoberfläche herausgelöst wurde, bis zu einem gewissen Grad ersetzen. Eine Fluoridierung ist besonders dann zu empfehlen, wenn die Zähne anfällig für Karies sind.

Auffrischen der Zahnfarbe durch Zahnaufhellung

Zur Auffrischung der Zahnfarbe empfiehlt sich eine Zahnaufhellung – auch„Bleaching light“ genannt. Hierbei tragen wir einmalig ein Gel zur Aufhellung der Zähne auf. Auch wenn der Effekt dieser Aufhellung nicht so intensiv ist wie der einer richtigen Zahnaufhellung, so kann dennoch eine schöne aufhellende Wirkung erreicht werden.

Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?

Wie alle unsere Leistungen führen wir eine professionelle Zahnreinigung mit der gebotenen Sorgfalt durch. Für die Behandlung sollten Sie sich ca. eine Stunde Zeit nehmen. Bei Patienten mit sehr starken Verfärbungen können allerdings mehrere Sitzungen notwendig sein. Falls dies bei Ihnen notwendig sein sollte, klären wir Sie vorab auf jeden Fall auf.

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Leider ist die professionelle Zahnreinigung für Erwachsene nicht im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung enthalten, obwohl eine solche als medizinisch notwendige Maßnahme anerkannt ist. Infolgedessen wird sie nach der Gebührenordnung für Zahnärzte berechnet. Einige gesetzliche Krankenversicherungen leisten einen Zuschuss im Rahmen von freiwilligen Leistungen. Die Kosten der Behandlung selbst sind abhängig vom Schwierigkeitsgrad und dem erforderlichen Zeitaufwand. Selbstverständlich stimmen wir mit Ihnen die voraussichtlichen Kosten vor Beginn der professionellen Zahnreinigung ab.