Zahnimplantate
 

Zahnimplantate

Alles über Zahnimplantate

Auf die Frage: “Was sind eigentlich Zahnimplantate?” kann man mit dem bildhaften Vergleich: “Ähnlich wie Dübel” antworten – auch wenn dies natürlich scherzhaft zu verstehen ist. Tatsächlich lassen sich durchaus einige Parallelen zu Dübeln ziehen.

Während Dübel in Wände gesetzt werden, um Dinge zu befestigen, werden Zahnimplantate im Kieferknochen verankert, um eine stabile Basis für den Zahnersatz zu liefern.

Allerdings handelt es sich im Gegensatz zu Dübeln um winzige Schräubchen aus Titan, die einen Durchmesser von 0,6 cm bis 1,6 cm haben und einen zwischen 2,9 mm bis 6 mm haben.

Vorteile von Implantaten

Durch Implantate hat sich die Welt der Zahnmedizin grundlegend verändert. Gingen früher Zähne verloren, so musste man sich mit Behelfslösungen zufrieden geben. Zum Beispiel wurden gesunde Zähne für eine Brücke beschliffe – was diesen absolut nicht dienlich war! Nicht selten konnte man sich auch nur mit einer herausnehmbaren Prothese behelfen.

Glücklicherweise gehört diese Vorgehensweise durch die Möglichkeit künstliche Zahnwurzeln in Form von Implantaten zu setzen mittlerweile der Vergangenheit an. Nachbarzähne müssen nicht mehr beschliffen werden und selbst beim Verlust aller Zähne können Implantate Abhilfe leisten. Darüber wird Zahnpatienten durch Implantate die Möglichkeit geboten ein völlig neues Lebensgefühl zu erlangen: Denn mit Implantaten werden Prothesen überflüssig. Man kann ohne eine Beeinträchtigung sprechen und die Geschmacksnerven werden nicht mehr unangenehm beeinflusst, weil der Gaumen frei von Prothesenmaterial bleibt.

Auch unter ästhetischen Gesichtspunkten bietet implantatgetragener Zahnersatz sicherlich die beste Lösung. Dies liegt unter anderem daran, dass sie sich dieser harmonisch in die restliche Bezahnung einfügt. Zusätzlich ist optisch und auch vom Gefühl im Mund kein Unterschied zu natürlichen Zähnen festzustellen. Darüber hinaus gibt es gegenüber herausnehmbaren Prothesen den Vorteil, dass der Zahnersatz absolut stabil sitzt und freies Sprechen ohne Einschränkungen möglich ist. Da der Gaumen frei von Prothesenmaterial bleibt, werden auch die Geschmacksnerven nicht unangenehm beeinflusst. Ein geschmackvoll zubereitetes Essen kann wieder in vollen Zügen genossen werden.

Ihr Spezialist für Implantologie in Köln – Junkersdorf

Von unseren Patientinnen und Patienten, die sich für Implantate interessieren werden oft die nachfolgenden Fragen gestellt:

Eignen sich Implantate auch für Patienten mit Zahnprothesen?

Gerade für Menschen mit Zahnprothesen sind Implantate absolut empfehlenswert. Das liegt daran, dass bei Totalprothesen (die nach einem vollständigen Zahnverlust eingesetzt werden) die Kaukraft der Kiefermuskulatur enorm sinkt. Bei älteren Menschen kann dieser Verlust sogar bis zu 20 Prozent (gemessen am ursprünglichen Wert) betragen. Die Folge einer verminderten Kaukraft ist, dass die Nahrung nur unzureichend zerkleinert werden kann. Eine erschwerte Nahrungsaufnahme, als auch eine Belastung des Verdauungstrakts sind die Folge.

Sind Zahnimplantationen auch nach einem Knochenabbau möglich?

Grundsätzlich sind Zahnimplantationen auch nach einem Knochenabbau möglich. Allerdings muss für eine Zahnimplantation noch eine gewisse Knochensubstanz des Kiefers vorhanden sein. Es kann also nötig sein, zunächst ein ausreichendes Knochenfundament aufzubauen. Durch die Entnahme und Transplantation von Hüftknochen kann auch eine schwierige Situation des Knochens operativ behandelt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Köln – Junkersdorf ist ein solche aufwändige Operationstechnik jedoch in den meisten Fällen nicht mehr notwendig. Denn oft können wir mit unseren modernen Techniken Knochenersatzmaterial verwenden. Somit ist der Behandlungskomfort für unsere Patienten maximal, die Belastung durch das operative Einbringen der Implantate jedoch minimal.

Wie verläuft eine Zahnimplantation?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da sich der Behandlungsablauf von Fall zu Fall unterscheidet. Für alle unserer Patienten gilt jedoch gleichermaßen, dass vor einer Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch stattfindet. Die genaue Planung der Implantation – unter Berücksichtigung der Wünsche unserer Patienten – ist für den Behandlungserfolg von elementarer Bedeutung. Innerhalb dieses Gespräches informieren wir auch ausführlich über den individuellen Ablauf. Den Eingriff selbst führen wir unter lokaler Betäubung durch, auf Wunsch oder bei Angstpatienten bieten wir natürlich auch eine Vollnarkose an.

Nach der Implantation ist eine Ruhezeit unumgänglich. Das Implantat benötigt eine gewisse Zeit, um fest in den Knochen einzuwachsen. In der Regel bei dauert der Prozess 2 – 3 Monaten im Unterkiefer und bei ca. 5 – 6 Monaten im Oberkiefer an. Damit sichergestellt ist, dass das Einwachsen ohne Probleme verläuft, werden die Implantate durch einen funktionellen provisorischen Zahnersatz (ohne Kaudruck) geschont. Die Versorgung mit einem Provisorium empfehlen wir unseren Patienten vor allem dann, wenn die Implantate sichtbar sind. Befinden sich die Implantate hingegen in einem nicht direkt sichtbaren Bereich wird unter Umständen für eine kurze eine kurze Zeit auf ein Provisorium verzichtet, um die Zähne zu schonen.

Ist implantatgetragener Zahnersatz ästhetisch ansprechend?

Als eine auf Implantologie spezialisierte Zahnärztliche Praxis in Köln – Junkersdorf ist es unser Anspruch, Ihnen neben einer komplikationslosen Behandlung auch einen qualitativ hochwertigen und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz zu bieten. Dieser hohe Anspruch ist sehr wichtig, denn schöne Zähne hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Um ein anspruchsvolles ästhetisches Erscheinungsbild auch bei komplexen Situationen (zum Beispiel bei einem schwierigen Zahnfleischverlauf) zu gewährleisten, bieten wir Ihnen eine Reihe entsprechender Therapiemaßnahmen an. Eine weitere Möglichkeit Zahnlücken zu schließen sind individuelle Abutments. Dabei handelt es sich um Verankerungen zwischen Implantat und der sichtbaren Zahnkrone, die wir in unserer Praxis herstellen und so ausgefallene Zähne natürlich und ästhetisch ansprechend zu rekonstruieren.

Warum eine Implantation bei zahn.liebe durchführen lassen?

In unserer zentral gelegenen und gut erreichbaren Zahnarztpraxis in Köln – Junkersdorf bieten wir sowohl für Privatpatienten als auch für Kassenpatienten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin an – und das auf einem hohen zahnärztlichen Niveau. Einer unserer Schwerpunkte ist dabei das Gebiet der Implantologie. Hier kommt die jahrelange Erfahrung und das zahnärztliche Geschick unseres Zahnarztes, Herr Nary, zum Tragen. Neben seinem zahnärztlichem Studium absolvierte er erfolgreich ein zusätzliches fünfsemestriges Studium als „MSc. Orale Chirurgie /Implantologie“. Der Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie bildet den zurzeit den höchsten akademischen Grad auf dem Gebiet der Implantologie.

Um dieses Studium aufnehmen zu können, bedarf es neben einem erfolgreich abgeschlossenen zahnmedizinischen Studium auch eine entsprechende langjährige Erfahrung auf dem Fachgebiet der Implantologie, sowie den Nachweis von zahlreichen dokumentierten eigenen Implantatfällen. Sie können sich also sicher sein: Bei uns sind Sie in guten Händen.